✍️ Buchautor & Titel:

“Rework” von Jason Fried und David Heinemeier Hansson

💎 Inhaltszusammenfassung :

Rework ist ein Business-Buch, das herkömmliche Geschäftspraktiken in Frage stellt. Es zeigt, wie man Dinge anders angeht, den Status quo infrage stellt und effektivere Arbeitsmethoden findet, um erfolgreich zu sein.

👑 Zielgruppe:

Gründer und Selbstständige. Nicht sehr geeignet für erfahrene Unternehmer.

🏆 Gold Nuggets (Hauptaussagen)

1. Planung ist Schwachsinn

Ja, richtig gehört. Hör auf deine Zeit mit Businessplänen und langwieriger Recherche zu verschwenden. Leg einfach los!

2. Habe ein klares Rückgrat

Frage dich, wo für du stehst und setzte deine Antwort ganz klar fest und stehe dazu.

3. Sei du selbst!

Klinge wie du selbst. Versuche nicht, wie die großen Unternehmen zu klingen. Sei ehrlich darüber, wer du bist und nutze bloß nicht Corporate-Sprache. Vergiss die meisten Regeln, die für große Unternehmen gelten. Jeder klingt gleich – Klinge anders! Wir alle müssen anders sein. Bring unbedingt deine eigene Persönlichkeit in alle deine Texte ein, egal ob Webseite, Social Media und so weiter.

4. Setzte dir eigene Einschränkungen

Beschränkungen sind nicht negativ. Sie zwingen dich dazu über den Tellerrand hinaus zu schauen. “Think outside the box!” Einschränkungen zwingen dich auch dazu, kreativ zu werden. Und Kreativität bringt dich weiter!

5. Kopiere nicht andere!

Kopieren kann zwar am Anfang oder beim Lernen sehr hilfreich sein, aber der Nachahmer wird nie in der Lage sein, das, was er getan hat, zu reproduzieren, weil er es nicht vollständig versteht und nicht weiß wieso er etwas gemacht hat. Sei stattdessen lieber inspiriert von anderen, mach aber etwas anders.

6. Ahme Köche nach

Teile alles, was du weißt (wie Köche, die ihre Rezepte und Techniken teilen). Sie machen das nur, weil sie wissen, dass sie sich dadurch keine Konkurrenz schaffen, weil es nicht reicht nur nachzuahmen. Schreibe so viel Content wie Artikel oder Social Media Beiträge, wie nur möglich. Dadurch zeigst du nach außen hin auch, dass du weißt, von was du sprichst.

7. Spamme andere bitte nicht zu

Die standardmäßigen Marketing-E-Mails sind nur Spam. Mach es anders als alle anderen, sende zum Beispiel jede E-Mail manuell mit ein paar persönlichen Worten oder rufe die Leute direkt an und sprich mit Begeisterung über deinen Service. Du kannst auch eine Umfrage (Survey) erstellen und andere Unternehmer und Influencer bitten, diese in wenigen Minuten auszufüllen. Sobald du einige Ergebnisse hast, kannst du einen “Industry Report” an diese Leute schicken. Es geht bei dem Ganzen vor allem um Qualität vor Quantität.

8. Nimm so wenig externes Geld wie möglich

Andernfalls gibst du meist im Gegenzug Kontrolle auf und verlässt dich dann zu sehr auf dieses Geld. Ist dieses dann aber irgendwann nicht mehr da, sind die meisten dann auf weiteres Geld angewiesen.

9. Inspiration hat ein Verfallsdatum

Inspiration hält meist nicht für ewig. Wenn du etwas wirklich unbedingt machen bzw. umsetzten willst, dann lass alles andere fallen, und fang damit an, bevor die Inspiration verschwindet. Wenn du nämlich voll von Inspiration bist, kannst du in kurzen Zeiträumen locker Wochen oder sogar Monate an Arbeit innerhalb von kürzere Zeit schaffen. Inspiration ist wie ein Powermultiplikator, wenn du sie hast, verschwende sie nicht. Nutze Inspiration also wann immer du sie hast!

10. Fokussiere dich auf eine Nische statt auf einen großen Markt

In einem großen Markt wirst du dich verlieren. Finde deine perfekte, am besten kleine, Niche und lege dich fest. So kannst du am effektivsten und besten wachsen.

11. Über Nacht Sensationen existieren nicht

Du erreichst deine Ziele nicht über Nacht. Mach dich darauf gefasst, dir den Arsch abzuarbeiten und das immer, (fast) ohne Ausnahme. Du wirst mit Sicherheit viele Tiefpunkte und schwierige Zeiten haben. Du wirst ständig Scheitern. Es sind nur die Menschen, die die Tiefpunkte durchhalten und das Licht am Ende des Tunnels sehen, die es nach ganz oben schaffen.

Trust the process

12. Ändere deine Einstellung oder Produkte nicht wegen ein paar Hatern

Ein Produkt o.Ä. verkauft sich am besten, wenn du es selber nutzen würdest und dringend benötigst. Löse deine eigenen Probleme und schaue, ob du damit anderen helfen kannst. Nur weil ein paar Hater nicht deiner Meinung sind, musst du nicht deine Einstellung, Dienstleistung u.Ä. überdenken.

🤨 Leseempfehlung

Klarer geht’s nicht: Rework macht Schluss mit den gängigen Startup-Mythen und zeigt, wie du dir ein Business ohne viel Tamtam aufbaust. Kein Geschwafel, einfach direkt umsetzbare Tipps. Daher gibt es von uns eine klare positive Leseempfehlung für alle Unternehmensgründer und die, die es noch werden wollen!

Deine Meinung?

Was sind deine Gedanken zu “Rework”? Hast du selbst Erfahrungen mit den im Buch beschriebenen Prinzipien gemacht?

Teile deine Meinung und deine Learnings im hier im DotCom Club mit!

Klicke auf den folgenden Link, um “Rework” bei Amazon zu kaufen und gleichzeitig den DotCom Club zu unterstützen:

(Hier Affiliate Link einfügen)

Der Link ist ein Affiliate-Link. Das bedeutet, dass der DotCom Club eine kleine Provision erhält, wenn du das Buch über diesen Link kaufst. Dies hat aber keinerlei Einfluss auf den Kaufpreis für dich.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *